• INFO
    • News
    • News Archive
    • Kalender
    • Support Ticket
    • Suche
  • GEMEINSCHAFT
    • Server
    • Game Server
    • Wer ist Online
    • User Liste
    • Forum
  • MEDIEN
    • Download
    • Galerie
    • Discord
    • Videos
    • Streams
    • To-do-Liste
  • SONSTIGES
    • Kontakt
    • Seitenstatistik
    • Partner
  • LOGIN
  • de

Letzter Beitrag

Frohe Weihnachten!
Zählen bis ne Millionen
Stadt Land Fluss
Serverban hinzugfügt
Webspell-RM / Das Bootstrap Ga...

Kalender

Februar 2023
mon tue wed thu fri sat sun
  1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28      

Shoutbox

  • Svetlsuy @ 02.02.2023 13:38
    Novyny
  • VARGUL.NET | Dr. Krieger @ 24.12.2022 13:53
    danke ebenfalls und eine gesegnete Weihnachtszeit!
  • VARGUL.NET | Urkgrim @ 24.12.2022 10:58
    Frohe Weihnachten!
  • test @ 11.12.2022 13:20
    😜
  • T-Seven @ 11.12.2022 13:18
    👍Smileys funktionieren wieder

Dateien

  • Discord
    01.10.2022 - 03:01 158 DLs
  • Steam
    01.10.2022 - 03:00 152 DLs
  • GIMP
    18.02.2022 - 07:59 190 DLs
  • PDF Shaper Free
    18.02.2022 - 07:51 321 DLs
  • Valheim Plus - Windows Stea..
    12.04.2021 - 09:32 616 DLs

MEDIEN

Neuigkeiten

03

Oktober

2022

Deutschland News

1.700 Jahre alter Wein in versiegelter Flasche ist immer noch trinkbar?

by VARGUL.NET | Urkgrim - keine Kommentare

Seit einigen Jahren diskutieren zeitgenössische Historiker darüber, ob sie die Speyer-Weinflasche öffnen sollten, die vermutlich die älteste Weinflasche der Welt ist. Das Historische Museum Pfalz in Deutschland beherbergt die legendäre 1.650 Jahre alte Flasche, die mit Wachs versiegelt ist und eine weiße Flüssigkeit enthält.

Es ist kein Geheimnis, dass mit zunehmendem Alter immer besser schmeckt. In diesem Fall ist die Speyerflasche jedoch so alt, dass viele Experten bezweifeln, dass ihr Wein noch trinkbar ist. Die Flasche wurde auf 325 bis 350 n. Chr. datiert und gilt weithin als der älteste bekannte flüssige Wein, der je gefunden wurde.

Obwohl sie während des Ersten Weltkriegs von einem Chemiker analysiert wurde, wurde die Flasche nie geöffnet. Ein Spritzer Olivenöl und ein Siegel aus Wachs haben den Weißwein in den 1.650 Jahren seit seiner Herstellung flüssig gehalten. Die Weinflasche ist seit mehr als einem Jahrhundert im Historischen Museum Pfalz ausgestellt und obwohl es ein kurioses Artefakt ist, wagt kein Forschungsteam es zu öffnen.

The Speyer wine bottle and its contents (Immanuel Giel / CC by SA 3.0)

Die Speyer Weinflasche (Immanuel Giel / CC by SA 3.0)

 

In den letzten Jahren diskutieren Forscher jedoch darüber, ob sie es öffnen sollten oder nicht, und viele Mikrobiologen beharren darauf, dass das Öffnen der Flasche gefährlich sein könnte. Der Kurator der Weinabteilung des Museums, Ludger Tekampe, erklärte vor einigen Jahren, wie Daily Mail berichtete: "Wir sind nicht sicher, ob die Flüssigkeit es aushalten könnte, der Luft ausgesetzt zu werden. Der Inhalt ist immer noch flüssig und es gibt einige, die glauben, dass er einer neuen wissenschaftlichen Analyse unterzogen werden sollte, aber wir sind uns nicht sicher." Außerdem fügte Weinprofessorin Monika Christmann hinzu: "Mikrobiologisch ist es wahrscheinlich nicht verdorben, aber es würde dem Gaumen keine Freude bereiten."

  • Original Artikel
Du musst registriert und angemeldet sein, um Kommentare schreiben zu dürfen!

• registrieren
• anmelden

MMOGA Amazon Alfahosting Steam Webspell RM Gamed Steam DB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Counter
All content copyright VARGUL © Date | 2021.
All rights reserved.
🍪 Cookies. Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website nutzen stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu!. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz Akzeptieren